FOKUS
Im Bereich Migration der Abteilung FOKUS qualifizieren sich die Flüchtlinge in einem spezifischen Berufsfeld.
Die Teilnehmenden:
- erwerben Fachkenntnisse in einer branchenspezifischen Bildungsinstitution
- erlernen Deutschvokabular für die Arbeit im Tätigkeitsbereich
- setzen die Theorie in einem mehrmonatigen Praktikum um
- lernen ihre Rechte und Pflichten am Arbeitsplatz kennen
- treten nach Abschluss des Praktikums in die Abteilung Passepartout über, wo sie während max. sechs Monaten bei der Stellensuche beraten und unterstützt werden
Zusätzlich zum Fachkurs Pflege bietet das SAH Bern zusammen mit dem Berner Bildungszentrum Pflege (BZ Pflege) ein Begleitprogramm für Migrantinnen
und Migranten zur Ausbildung Pflege HF an. In diesem Begleitprogramm werden die Teilnehmenden gezielt auf die Ausbildung Pflege HF vorbereitet und bei Bedarf in den ersten Studiensemestern weiter unterstützt.
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Flyern und unter Downloads.

Regula Hungerbühler
Abteilungsleiterin FOKUS
T 031 970 40 12
Könizstrasse 161
3097 Liebefeld