SAH Bern
  • Was tun wir
    • Programmangebote
    • Kontaktstelle Arbeitsmarkt
    • Dienstleistungen
    • Begleitprogramm BZ Pflege
  • Wer sind wir
    • Das SAH Bern
    • Geschäfts-/Abteilungsleitung
    • Der Vorstand
    • Geschichtliches
  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen
    • Offene Stellen
  • Unterstützen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Freiwilligenarbeit
  • Service
    • Downloads
    • Kontaktformular allgemein
    • Kontaktformular ETCETERA
    • Gutscheine
    • Impressum
  • Kontakt
    • Alle Kontakte
    • ETCETERA
    • Migration
    • Berufliche und Soziale Integration
SAH Bern
  • Was tun wir
    • Programmangebote
    • Kontaktstelle Arbeitsmarkt
    • Dienstleistungen
    • Begleitprogramm BZ Pflege
  • Wer sind wir
    • Das SAH Bern
    • Geschäfts-/Abteilungsleitung
    • Der Vorstand
    • Geschichtliches
  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen
    • Offene Stellen
  • Unterstützen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Freiwilligenarbeit
  • Service
    • Downloads
    • Kontaktformular allgemein
    • Kontaktformular ETCETERA
    • Gutscheine
    • Impressum
  • Kontakt
    • Alle Kontakte
    • ETCETERA
    • Migration
    • Berufliche und Soziale Integration
Suchbegriff eingeben

Schliessen

Bildungsangebote

Beschäftigungs- und Integrationsangebote in der Sozialhilfe (BIAS) sowie nach Arbeitslosenversicherungsgesetz (AVIG)

Soziale Integration (SI): Einsätze stunden- oder tageweise 
Berufliche Integration mit Perspektive (BIP): Längerfristige Einsätze
Berufliche Integration (BI): Qualifizierende Massnahme, bereit für den Arbeitsmarkt
Arbeitsmarktliche Massnahme (AMM): Der Fokus liegt auf Bewerbungstraining & Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt, Programme Prima und Transfer

  • Programmdauer sechs Monate, max. 12 Monate
  • Niederschwelliges Bildungsangebot als Ergänzung zu den Arbeitseinsätzen  
  • Förderung der Teilnahme an bestehenden öffentlichen Bildungsangeboten
  • Begleitbildung für Personen, die von der Sozialhilfe unterstützt werden und wenig beruflich bis hoch qualifiziert sind
  • Vorbereitung auf die Integration in den Arbeitsmarkt 
  • Besuch von individuell angepasstes Angebot
  • Stabilisierung durch Tagesstruktur und regelmässigen Arbeitseinsätzen
  • Erweiterung der Schlüsselqualifikationen
  • Förderung der persönlichen und beruflichen Kompetenzen

Weitere Details finde Sie in den folgenden Flyern

  • Flyer AMM Prima - pdf
  • Flyer AMM Transfer - pdf

Aufnahme Berufliche und Soziale Integration

Aarestrasse 38b
3600 Thun
T 033 655 30 70 (BIAS)
T 031 380 64 71 (AVIG)

Kontakt

Geschäftsstelle

Monbijoustrasse 32
Postfach
3001 Bern
T 031 380 64 60

Kontakt

Aufnahme Migration

Könizstrasse 161
3097 Liebefeld
T 031 970 40 19

Kontakt

Aufnahme Berufliche und Soziale Integration

Aarestrasse 38b
3600 Thun
T BIAS 033 655 30 70
T AVIG 031 380 64 71

Kontakt

Alle Kontakte
  • Facebook
  • Twitter
© 2019 SAH Bern
  • Home
  • Mitglied werden
  • Downloads

Unsere Zertifizierungen